Die Westfalen Sport-Stiftung wurde 2010 vom Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen als eine Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet und mit 100.000 € Stiftungskapital ausgestattet. Zweck der Stiftung ist die Förderung des Sports im Allgemeinen, vor allem in Fußball und Leichtathletik, in Vereinen und in Schulen. Die Stiftung wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geleitet, der von einem ehrenamtlichen Kuratorium beaufsichtigt wird.
Nach ihrer Neuausrichtung 2019 will die Stiftung mit ihrem sportbezogenen Handeln auch in die Gesellschaft hineinwirken und dabei eine eigene gesellschaftliche, sportpolitische und ethische Verantwortung wahrnehmen. Sie ist fördernd tätig und veranlasst gleichzeitig als operative Stiftung beispielhafte Projekte zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung durch den organisierten Sport. Seit Januar 2020 koordiniert die Stiftung zusammen mit dem Landessportbund NRW in Westfalen das Qualitätsbündnis gegen sexualisierte Gewalt im Sport.
Errichtungsjahr: | 2010 |
Wirkungskreis: | regional |
Kontakt: | Westfalen Sport-Stiftung |