„Fußball stiftet Zukunft“ ist die starke Stimme der Fussballstiftungen in Deutschland. Wir sind das Netzwerk von mehr als drei Dutzend Stiftungen oder stiftungsähnlicher Einrichtungen, die durch Verbände, Klubs und einzelne Fußball-Persönlichkeiten gegründet wurden.
Wir engagieren uns auf unterschiedliche Weise für unsere Gesellschaft. Setzen operativ eigene Projekte und Programme um, betreiben Jugendhilfeeinrichtungen und fördern unter anderem bürgerschaftliches Engagement junger Menschen. Unser Wirken ist so vielfältig, wie die Herausforderungen, die sich dem Fußball und unserer Gesellschaft in diesen Zeiten stellen.
Wir Fußballstiftungen sind verbunden in dem Streben nach Wirkung durch soziales Engagement. Dabei stellen wir uns gesellschaftlichen Herausforderungen verschiedenster Art und Größe und bespielen dementsprechend viele Spielfelder. Mit unseren Engagements decken wir gemeinsam ein breites Spektrum gemeinnütziger und mildtätiger Tätigkeiten ab:
FsZ-Mitglieder können gemeinnützige Stiftungen oder stiftungsähnliche Rechtsformen sein, die durch den DFB, seine Mitgliedsorganisationen, Fußballvereine oder Einzelsportler gegründet wurden. Dazu zählen insbesondere aktive oder ehemalige A-Nationalspieler, Bundesligaspieler sowie Personen, die sich haupt- oder ehrenamtlich im deutschen Fußball engagieren.
Errichtungsjahr: | |
Wirkungskreis: | |
Kontakt: |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen